Neueste Variante FritzOS 8.10 jetzt für einige FritzBoxen verfügbar

Neueste Variante FritzOS 8.10 jetzt für drei FritzBoxen verfügbarDie neueste Variante von FritzOS 8.10 ist nun für drei unterschiedliche FritzBoxen verfügbar. Diese Aktualisierung bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit der FritzBoxen erheblich steigern. Es ist zu erwarten das weitere FritzBoxe-Modelle folgen.

Die Neuheiten von FritzOS 8.10

Die neueste Variante von FritzOS 8.10 bietet eine Vielzahl von Verbesserungen. Dazu gehören eine verbesserte Benutzeroberfläche, die eine einfachere Navigation und Konfiguration ermöglicht, sowie eine verbesserte Leistung bei der Datenübertragung. Zusätzlich wurden auch die Sicherheitsfunktionen erweitert und verbessert, um einen noch höheren Schutz vor Cyber-Angriffen zu gewährleisten. neben den Verbessserungen schon vorhandener Funktionen sind auch einige Neue Funktionen hinzugekommen.

 

Neue Highlights im FRITZ!OS 8.10

Internet

  • NEU: Dank integriertem Ausfallschutz bleibt die FRITZ!Box stets online. Bei einem Ausfall der Hauptverbindung wird automatisch eine alternative Verbindung, z. B. über Mobilfunk (FRITZ!Box 6860 5G, 6820 LTE oder USB-Stick), hergestellt.
  • NEU: Überarbeitete und benutzerfreundlichere Navigation im Bereich "Filter" (Kindersicherung).
  • NEU: Der Online-Monitor zeigt nun die Geräte mit dem höchsten Datenverbrauch im Netzwerk an („Top-Verbraucher“).
  • NEU: Zusätzlich zu den bisherigen Zeiträumen lässt sich im Online-Monitor jetzt auch ein 2-Wochen-Intervall für die Internetnutzungsanzeige auswählen.

WLAN

  • NEU: Die FRITZ!Box 7590 AX kann nun als Mesh-Repeater verwendet werden – ideal z. B. beim Wechsel auf ein neues Modell.

Mesh

  • NEU: In der Mesh-Übersicht erfolgt jetzt eine automatische Erkennung des Gerätetyps (z. B. Smartphone, PC oder Drucker).

Smart Home

  • NEU: Mit dem FRITZ!Smart Control 440 lassen sich nun zusätzliche Funktionen steuern: Boost- und Frostschutz-Modus bei Heizkörperreglern, Lichtfarbe und Farbtemperatur bei Lampen, Routinen ein-/ausschalten und WLAN-QR-Code anzeigen.
  • NEU: Routinen können jetzt auch durch Anrufe, Zieltemperaturen, Boost-/Frostschutz-Aktivierung oder bestimmte Ereignisse der FRITZ!Box ausgelöst werden.

Speicher / NAS

  • NEU: Über fritz.nas ist jetzt eine Upload-Freigabe möglich. Ein freigegebener Ordner erlaubt das Hoch- und Herunterladen von Dateien per Link – praktisch z. B. zum Teilen von Fotos nach Feiern.

System

  • NEU: Die FRITZ!Box sendet nun Push-E-Mails bei App-Anmeldungen am System.

Anzeige

Auswirkungen auf FritzBox-Benutzer

Für die Benutzer der FritzBoxen bedeutet das Update auf FritzOS 8.10 eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Leistung ihrer Geräte. Die verbesserte Benutzeroberfläche ermöglicht es den Benutzern, ihre FritzBoxen einfacher zu navigieren und zu konfigurieren, während die verbesserte Leistung bei der Datenübertragung für schnellere und stabilere Internetverbindungen sorgt.

Die erweiterten und verbesserten Sicherheitsfunktionen bieten den Benutzern zudem einen noch höheren Schutz vor Cyber-Angriffen. Damit können sie sicher sein, dass ihre persönlichen Daten und ihre Internetverbindung zu jeder Zeit bestmöglich geschützt sind. Mit der Veröffentlichung der neuesten Variante von FritzOS 8.10 für drei FritzBoxen verstärkt der Hersteller seine Position im Markt für Internetrouter. Durch die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Produkte kann er seine Wettbewerbsposition stärken und den Kunden einen Mehrwert bieten.

Fazit

Die neueste Variante von FritzOS 8.10 für drei FritzBoxen bringt eine Vielzahl von Verbesserungen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit der Geräte deutlich steigern. Mit dieser Aktualisierung stärkt der Hersteller seine Position im Markt und bietet den Kunden einen Mehrwert. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Verbesserungen und Funktionen in zukünftigen Updates von FritzOS implementiert werden.



Transparenz: In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren.

 

___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille


Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.