fritzbox
-
FRITZ!Box 7590 AX - Korrektur im WLAN-Repeater-Modus
AVM hat ein neues Labor-Update für den WLAN-Router FRITZ!Box 7590 AX veröffentlicht. Das Update beinhaltet eine wichtige Korrektur im WLAN-Repeater-Modus des Geräts und verspricht eine verbesserte Netzwerkperformance.
-
FRITZ!Box WLAN Gastzugang einrichten
FRITZ!Box WLAN Gastzugang
Schneller und sicherer Zugang zum WLAN-Netzwerk für Besucher
Mit dem WLAN-Gastzugang der Fritz!Box wird das lästige Problem behoben, im abgesicherten WLAN-Netzwerk mal eben einem Besucher, der seinen Laptop oder auch sein Smartphone dabei hat, einen Zugang zum Netz einzurichten.
Der Fritz!Box-WLAN-Gastzugang ist so angelegt, dass ein Zugang schnell und unkompliziert angelegt wird und dabei nicht einmal das WLAN-Kennwort bekannt gegeben werden muss.
Darüber hinaus ist eine zeitliche Begrenzung des Zuganges möglich, was bedeutet, dass dieser Zugang nicht extra wieder angehalten werden muss. -
FritzOS 8.10: Neues Labor-Update für 2 FritzBox-Modelle verfügbar
AVM hat ein neues Labor-Update für zwei seiner FritzBox-Modelle veröffentlicht. Die neue Software FritzOS 8.10 bringt einige Verbesserungen und Bugfixes mit sich.
FritzOS 8.10 für FritzBox 7590 und 7490
Das neue Labor-Update FritzOS 8.10 ist ab sofort für die FritzBox-Modelle 7590 und 7490 und weitere Modelle verfügbar. Die Aktualisierung enthält unter anderem Verbesserungen beim WLAN, bei der VPN-Verbindung und bei der Telefonie. Darüber hinaus wurden auch einige Fehler behoben, die in früheren Versionen aufgetreten sind.
-
IPv6 am PC und FRITZ!Box konfigurieren
IPv6 am PC und FRITZ!Box konfigurieren
Immer wieder mal liest man von der Adressenknappheit im Internet. Der Hintergrund ist, dass das bisher verwendete IPv4 lediglich 4,3 Milliarden Adressen zur Verfügung stellen kann und diese werden in heutigen Zeiten der massiven Internetnutzung in Kürze nicht mehr ausreichen.
Daher wurde ein neuer Standard entwickelt, das IPv6 (Internet Protokoll Version 6) das unglaubliche 340 Sextillionen Adressen zur Verfügung stellt.
Nun bricht das Internet deswegen nicht zusammen, da die Provider sich mit kleinen Tricks wie der automatischen Zwangstrennung nach einer bestimmten Zeit helfen oder sie teilen mehreren tausend Nutzern dieselbe IP zu, da der Provider intern die individuelle Zuordnung anders regelt, wie es z.B. beispielsweise in deutsche Mobilfunknetzen geschieht.
Trotzdem wird eine Einführung des neuen IPv6 Standards auf lange Sicht unumgänglich sein und dies bedeutet, dass nicht nur Provider sondern auch der User am Heimrechner diverse Einstellungen vornehmen muss um weiterhin ungehinderten Zugriff auf alle Seiten im Internet zu haben.Anzeige
FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2, 4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18, 5 GBit/s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
- Innovatives 4x4-Wi-Fi 7 (WLAN BE) mit 11.530 MBit/s (6GHz) + 5.760 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBits (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN sowie Höchstleistungen im Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
- Premium-Router mit Flexibilität am
Zu unserem Workshop
IPv6 am Computer und FRITZ!Box einrichten
Transparenz: In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren.
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko. -
Neueste Variante FritzOS 8.10 jetzt für einige FritzBoxen verfügbar
Die neueste Variante von FritzOS 8.10 ist nun für drei unterschiedliche FritzBoxen verfügbar. Diese Aktualisierung bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit der FritzBoxen erheblich steigern. Es ist zu erwarten das weitere FritzBoxe-Modelle folgen.
-
Wichtiges Labor-Update für FritzBox-Nutzer: Das müssen Sie wissen!
Das renommierte Unternehmen für Netzwerktechnologie FritzBox hat ein wichtiges Labor-Update herausgegeben, das einen kritischen Fehler im VPN der FritzBox behebt. Der Fehler, der die Sicherheit und Effizienz der VPN-Dienste beeinträchtigte, wurde von den Technikern des Unternehmens schnell erkannt und behoben.