Windows 7: Telnet-Client aktivieren

Unter Windows 7 muss im Gegensatz zu Vista, der Telnet-Client nicht nachträglichwin7-logo installiert werden, sondern nur über die Windows- Funktionen freigeschaltet werden, da er standardmäßig deaktiviert ist. Der Telnet- Client ist dann notwendig, wenn eine Verbindung zu einem Telnet-Server aufgebaut werden soll. Telnet steht für Telecommunication Network und ist der Name für eines im Internet weit verbreiteten Netzwerkprotokolls. Ein ähnliches Protokoll, welches dazu noch verschlüsselt ist, ist das Secure-Shell-Protokoll.

Möchte man über die Eingabeaufforderung das Programm Telnet starten, erhält man folgende Fehlermeldung:

1_Fehlermeldung

Um den Telnet-Client nun zu aktivieren, öffnet man zunächst die Systemsteuerung.

{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}

2_Systemsteuerung

Dort wählt man den Link Programme an. Im nächsten Fenster dann den Link Windows-Funktion aktivieren oder deaktivieren.

3_Funktionen

Hier wird dann ein Haken vor Telnet-Client gesetzt und mit OK bestätig.

4_TelnetClient

Der Telnet-Client ist ab sofort aktiviert und kann über die Eingabeaufforderung gestartet werden.

5_Ergebnis

 

komentarschreiben

komentarlesen

___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille

Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Letzte Forenbeiträge

Umfragen

umfrage2.png
Was für ein Antivirenprogramm
benutzt ihr?

button-waehlen
Von welchem Hersteller ist dein Router?
button-waehlen
Welches Tablet ist das richtige für Euch das Surface, iPad oder Nexus?
button-waehlen