XP - Die Registry - Ein kleiner Leitfaden

Kleiner Leitfaden zur Registry

Für viele ist das Wort "Registry" immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.

Eigentlich unverständlich.
Fast jeder hat schon in die Registry eingegriffen, und zwar mit den sogenannten "Tweaking Tools".
Diese Tools nehmen Veränderungen in der Registrierungsdatenbank vor, auch kurz Registry genannt,
welche die zentrale Konfigurationsdatenbank des Betriebssystems ist.

Hier möchten wir Euch einmal die Funktion der Registry näher bringen.


Aber bevor wir beginnen noch eines :

Dieser Artikel ist nicht für generelle PC-Anfänger gedacht. Mittlere Erfahrungen im Umgang mit PCs werden vorausgesetzt. Bitte verändert nur etwas an der Registry, wenn Ihr genau wisst, was Ihr macht! Wir können nicht für Schäden an Eurem PC haftbar gemacht werden, die aufgrund unsachgemäßer Benutzung der Registry verursacht wurden. Bitte bedenkt, dass das Löschen oder Verändern eines einzigen (falschen) Registry-Wertes das Betriebssystem unwiederbringlich zerstört werden kann!

Bevor Ihr also Änderungen an der Registry vornehmen wollt, solltet ihr diese unbedingt sichern!
Dazu haben wir ebenfalls einen Tipp im Forum: Registry Sicherung


Zurechtfinden in der Registry

Um in die Registry zu kommen geht ihr wie folgt vor:

Start-Ausführen

Es öffnet sich dieses Fenster.
Hier gebt Ihr den Befehl " regedit " ein

Windows Registry Leitfaden

Klickt auf OK und es erscheint dieses Fenster.

Windows Registrierungsdatenbank regedit

Der Registrierungseditor ist im Grunde genommen wie der Explorer aufgebaut und ist auch fast so zu handhaben. Links sind die einzelnen Ordner und im rechten Fenster sieht man die entsprechenden Werte.

Der Aufbau der Registry ist hierarisch.
Sie beginnt in den sogenannten Haubtschlüsseln (Keys).
Hier zweigen Unterschlüssel ab.
Diese beginnen immer mit "HKEY"
Registry Informationen setzen sich aus mehreren Dateien im Verzeichnis Windows\System32\Config zusammen:

  • default
  • system
  • security
  • software
  • sam

Dazu kommen noch zwei weitere Dateien die die Informationen des jeweiligen Benutzers beherbergen.
Das sind die NTUSER.DAT im Verzeichnis '\Dokumente und Einstellungen\ des jeweiligen Benutzerprofils und die Datei usrClass.dat, die im jeweiligen Benutzerprofil unter \Lokale Einstellungen\ Anwendungsdaten\ Microsoft\ Windows zu finden sind.

{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}

Die " Hive Keys " setzen sich wie folgt zusammen:

HKEY_CLASSES_ROOT
Hier sind die Infos zu Dateiendungen abgelegt.
Diese legen zum Beispiel fest, das das richtige Programm im Windows- Explorer gestartet wird.

HKEY_CURRENT_USER
Hier sind alle Konfigurationsinfos eines gerade aktiven Benutzers gespeichert.

HKEY_USERS
In diesem Schlüssel sind alle Benutzerprofile mitsammt ihren Einstellungen gespeichert.

HKEY_LOCAL_MACHINE
Hier werden alle Systemeinstellungen des Rechners verwaltet.
Einbezogen ist eine Auflistung aller Treiber und Hardware des Systems.


Das Bearbeiten von Einträgen:

Um ein richtiges Bearbeiten (Tweaken) vorzunehmen ist es notwendig zu wissen, wie neue Befehle angelegt werden.

Hierzu muss in dem entsprechenden Ordner per Rechtsklick ein neues Fenster geöffnet werden.
In diesem folgt dann ein Links Klick auf : Neu

Mögliche Befehle sind zum Beispiel :


DWORD-Wert

Diese Double-Word Dateien liegen in einer Länge von 32-Bit vor.
Sie können in den Formaten binär, dezimal oder hexadezimal vorhanden sein.

Binärwert

Binärwerte haben keine festgelegte Länge und können das Format binär oder hexadezimal enthalten.

Zeichenfolge

Hier lassen sich Texte eingeben, um zum Beispiel Pfadangaben oder Dateiaufrufe festzulegen.

Wert der erweiterbaren Zeichenfolge

Eine erweiterbare Zeichenfolge kann Variablen wie %System-Root% (=Windowsverzeichnis) aufnehmen, die bei Aufruf durch ihren tatsächlichen Wert ersetzt werden.

Ich hoffe, wir konnten Euch einen kleinen Einblick in die
Registry geben und damit aufzeigen, das Eingriffe gerade hier, zu schwerwiegenden Fehlern im System führen können.

Beispiel
Neu DWORD Wert




_______________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille/Chainon Kittisonthirak

Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des
Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Letzte Forenbeiträge

Umfragen

umfrage2.png
Was für ein Antivirenprogramm
benutzt ihr?

button-waehlen
Von welchem Hersteller ist dein Router?
button-waehlen
Welches Tablet ist das richtige für Euch das Surface, iPad oder Nexus?
button-waehlen