Hallo,
Sp2 Erfahrungen nach Installation
postet mal eure Erfahrungen mit dem Sp2.
Laufen alle Anwendungen so wie sie laufen sollten?
:lol: :lol: 8O PChexer77
Hallo,
Sp2 Erfahrungen nach Installation
postet mal eure Erfahrungen mit dem Sp2.
Laufen alle Anwendungen so wie sie laufen sollten?
:lol: :lol: 8O PChexer77
Hallo PChexer77.
Nach der Installation von SP2 (Netzwerk-Edition) dauert es eine kleine Ewigkeit bis die LAN-Verbindung nutzbar ist. Ab und Zu dauerd ein Link zu anderen Seiten oder ins Internet auch geraume Zeit ohne das sich irgendetwas tut auf dem PC. Was ich noch als kleine Warnung angeben kann ist: Wenn ich die Registry säubern lasse durch TuneUp Utilities 2004 (ohne Update) startet der PC anschließend nicht mehr.
Auch fängt ab und zu mal einfach eine Festplattenprüfung auf Laufwerk D: (Auslagerungsdatei und temporäre Internetdateien) an die sich mehrmals wiederholt und dann wieder aufhört.
Ob das jetzt direkt den SP2 zugeordnet werden kann?! Bin nicht sicher denke aber schon.
Gruß Peter
Bisher einzige negative Erfahrung: Nero. Aber nach dem Update war alles in butter.
Finde das mein Möhrchen subjektiv schneller rennt, nach dem SP, kann aber auch auf ein bischen feintuning nach der Installation zurückzuführen sein.
Die Firewall gefällt mir, kann zwar wenig, nervt aber auch nicht. Hab zum Testen sogar meine heiß geliebte Kerio PF deaktiviert.
Probleme beim netzwerkzugriff kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, Zumindest was WLAN angeht sind doch deutlich Verbesserungen erkennbar. (klingt blöd, ich weiß, aber ich meine sogar die Reichweite wär besser :lol: ).
Ansonsten:
Is bunt eben. *g*
hallo leute..
also bei mir is nu verwirrung total.. ist das SP2 für xp home eigentlich schon irgendwie ofiziell von MS verfügbar?!
ich hab die autoupdate funktion eingeschaltet.. aber nix. und auch auf der update homepage... die bei mir neuerdings in der version V5 anders auschaut bekomm ich auch kein update ...
kann mich mal jemand aufklären?
is es nu schon da? wenn ja wie und wo?! und warum nicht über die update homepage!?
so long leutz..
und thanx
wie du richtig erkannt hast, läßt die "kleine version" von sp2 zum einmaligen gebrauch auf der updateseite noch auf sich warten,
im downloadcenter kriegste aber schon seit 10 oder 11 tagen das "netzwerk-installer-paket", das sich dauerhaft speichern und mehrfach verwenden läßt, dafür aber auch stolze 266mb groß ist.
Peter
bitte genaueres zu den tune up utilities :
die 1-klick-wartung also auf keinen fall benutzen ?
die geht doch gelegentlich von alleine los ?!(panik !)
muß ich die utilities deinstallieren ?
und was mußtest du tun um deine kiste wieder zu starten ?
wie ist es mit der 2003er-version ?
Hallo zeronemo.
Mit der 2003 Version habe ich keine Erfahrung da ich nicht beide Versionen laufen habe. Genaueres zu 2004:
Habe Anti-Vir Personal Edition (Freeware).
Starte ich jetzt die Reinigung der Registry findet diese bis zum 400 Fehler. Hauptsächlich verwaiste Datein, gemeinsam genutzte DLL's, usw...
Nach dem Neu-Start startet Anti-Vir nicht mehr. Die XP-eigene Firewall nicht, das Startmenü nicht und der Desktop hängt. Keine Funktion mehr möglich. Ich bin mir eigendlich sicher das es mit der Reinigung zu tun hat aber das bedeutet nicht das es bei jeden Rechner so ist.
Gruß Peter
Erste Eindrücke vom SP2 von mir.
Keine Fehlermeldungen aber mein Theme ging nich mehr( mit uxtheme-Patch für SP2 gings wieder), 1,1Gigabyte weniger Platz auf C, komisches nervendes Sicherheitscenter, komische Firewall, langsames Internet. Hab Sicherheitscenter und Firewall deaktiviert und den Tip von Nightstalker( hab ich irgendwo im Forum mal gepostet, sind ein paar Reg-infos) umgesetzt. Soweit paßt es jetzt wieder. Muß noch Feintuning machen, diverse Tools laufen lassen, auf C: wieder Platz machen und andere Kleinigkeiten. Denke mal bis Sonntag hab ich mein System wieder so das alles paßt.
Achja- ERUNT brachte ne Fehlermeldung aber nach Update auf die neuste Version gings wieder.
hyrican
Meine Eindrücke zum SP 2 - es läuft auf diesem PC seit 10.8. (habe zuvor meinen "Versuchs"-PC damit ausgestattet und dann mein Notebook - da alles klaglos lief habe ich meinen oberwichtigen PC auch damit bestückt):
Bis auf Update von Nero und einer kleinen "Fehlermeldung" beim Corel Photopaint 9 und Adobe Photoshop Elements 2 (diese beiden sind in der MS Liste der möglicherweise nicht kompatiblen Programme angeführt), null Probleme. Mein PC fährt wesentlich schneller hoch, keine Verzögerungen bei LAN-Verbindung. Und die beiden oben genannten Programme laufen trotzdem, wenn ich bei der "Fehlermeldung" (ich sollte mal einen Snapshot machen) auf "ignorieren" klicke.
Ich habe das Gefühl mein PC läuft seither stabiler - aber das kann sich ja noch ändern. :?
Die Firewall habe ich aktiviert, eine zusätzliche Firewall habe ich nicht, da ich mit einem Router im Netz bin (hoffe, das passt). Gleich nach der Installation erkannte MS das AV-Programm nicht, aber so wie ich ein Liveupdate gemacht hatte, wurde umgeswitcht und seither gab es vom Sicherheitscenter keine Warnung mehr.
Ich bin also durchaus zufrieden ....... bis jetzt.
Schönes Wochenende, beste Grüße
Gerda
Nachtrag - hab meinen Speicherplatz auf C: wieder. Kurios dabei - ich hab mehr Platz als vorher. Ursprünglich hatte ich 2,6 GB belegt, nach installieren vom SP2 waren es 3,7 GB. Jetzt hab ich in C:\Windows die Ordner "ServicePackFiles" und "§NTServicePackUninstall§" und den Inhalt des Ordners "Downloads" in "Software Distribution" gelöscht und hab jetzt nur noch 2,4 GB belegt. Windows murrt nicht und Winupdate bringt auch keine neuen Updates oder das SP2 nochmal. Also muß es wohl funktionieren*grins*. Bei der Gelegenheit hab ich bemerkt das der System32-Ordner rund 200MB kleiner geworden ist. Da hat das SP2 wohl drinrumgelöscht was die bessere Performance und höhere Stabilität bei einigen Usern erklären könnte.
Als Hinweis für Nachahmer möchte ich noch bemerken das ich weder auf die Systemwiederherstellung noch auf die Backup-und Deinstallationsfunktionen des SP2 angewiesen bin weil ich ein Imageprogramm nutze. Wenn ihr also kein Image machen könnt dann löscht mal lieber nich, kann ja sein ihr braucht die Dateien nochmal.
hyrican
Hey Leute!
Also seitdem ich das SP2 installiert habe boot Windows nach Anmeldung wesentlich langsamer! <-- Vielleicht weis schon wer ne Lösung?
Und auch gleich ne frage zu SP2: Stimmt es dass eine Beschräkung der maximalen verbindungen auf 10 gesetzt wurde?
mfg
Herb
Zitat von HerbUnd auch gleich ne frage zu SP2: Stimmt es dass eine Beschräkung der maximalen verbindungen auf 10 gesetzt wurde?
http://www.xp-tipps-tricks.de/…hlight-sp2+limitiert.html Mittlerweile heißt es das es nicht um die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen sondern um die Zahl gleichzeitiger Verbindungsversuche geht.
Für dein Problem fällt mir so aus der kalten leider nix ein aber Google ist voll von Usern mit demselben Problem. Manche schieben es auf die Firewall, andere auf zusätzliche Anwendungen und wieder andere empfehlen eine Neuinstallation und gleich am Anfang das SP2 einspielen. Die Meinungen gehen da weit auseinander.
hyrican
Hi!
Naja, aber wies so schön heißt "Die Welt wird davon nicht untergehn"
Die 10 sekunden mehr...Puh!
Was man dann alles während des Booten machen kann...
- Ich könnte aufs Klo gehn und mir richtig zeit lassen
- Mir was zum Essen machen
- Aufstehn und mich bewegen bevor meine Wirbelsäule verkrümmt
- Mal schaun wie das Wetter so is
.
.
.
.
mfg Herb :lol:
Hallo,
ich habe SP2 von meinem Toshiba Satellite wieder deinstalliert ...
Windows erkannte nach der SP2-Installation meine nVidia-Grafikkarte nicht mehr... muß warten bis Toshiba einen passenden Treiber veröffentlicht....
Der nVidia-eigene Universaltreiber geht leider nicht für Notebooks...
Sollte jemand eine andere Lösung wissen, bitte posten!!!
Soweit erstmal meine Erfahrungen mit SP2
Schönen Sonntag noch...
Mario
Ich habe keine schlechten erfahrungen gemacht. Firewall und Sicherheitscenter deaktiviert, weil ich es nicht brauche. Habe schließlich BitDefender drauf. Habe Windows XP Pro.
Vor dem SP2
Bootzeit: 106 Sekunden.
Beim SP2
Bootzeit: 68 Sekunden.
Internet ist auch nicht langsamer, wie einige es behaupten. Das liegt wohl an den vielen Einstellungen, die man vornehmen muss, damit das System einigermaßen schnell ist.
Bis auf den sporadischen Bluescreen (IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL) hab ich nur Gutes zu bereichten... :wink:
Ich vermute allerdings, dass die Netzwerkkarte den BSOD verursacht...
Langsam und so kann ich kaum bestätigen, eher im Gegenteil...
Freddie
Ich habe das SP2 seit 4 Monaten laufen(Ver.2096), nun habe ich die Enduserversion drauf und kann keinen Unterschied feststellen. Mein Rechner läuft absolut stabil und problemlos. Ich mußte nur Nero6 updaten.
Greetz!!