Google's Entwickler lassen sich immer was Neues einfallen. Diesmal verbannen die Entwickler den unsicheren PDF-Viewer in eine sogenannte Sandbox und nutzen sogar einen eigenen um die Geschwindigkeit beim Schauen einer PDF-Datei zu verbessern. Eine Sandbox ist ein Bereich der unabhängig vom Betriebssystem aufgebaut wird.
Der Browser ist in der achten Version fertig und behebt 800 Fehler. Der Gedanke den PDF-Reader in eine Sandbox zu packen ist nicht neu von Google, aber jetzt wird es erstmal standardmäßig aktiviert.Anzeige
Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 13.8” Touchscreen | Snapdragon® X Plus (10 Kerne) | 16GB RAM | 256GB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Platin
- Überzeugende Leistung: Schneller als das MacBook Air M3 [1]. Die Prozessoren der Snapdragon X-Serie bieten schnelle Leistung, ganztägige Akkulaufzeit und völlig neue KI-Erlebnisse, angetrieben von einer NPU mit 45 TOPs.
- Völlig neue Prozessoren der Snapdragon X-Serie: Der
Ein paar nette Funktionen hat Google, aber noch eingebaut. Mit about:flags kann man eine Tabübersicht erhalten indem man auf einem Touchpad mit drei Finger nach unten streift. Mit Background Webapps können Webanwendungen beim Systemstart im Hintergrund gestartet werden. Interessant ist vielleicht noch die Funktion Instant. Beim Eintippen einer URL wird die Webseite schon im Hintergrund geladen.(ck)