Die Firmware Laborversion für die FRITZ!Box 7270 mit dem Stand vom 03.02.2012 enthält die neuesten Funktionen aus einigen der Technologiebereiche der FRITZ!Box: DSL, WLAN und FRITZ!App.
 Leistungsmerkmale auf einen Blick
  - Neuer DSL-Treiber
 - Telefonie: Google Kontakte als Online-Telefonbuch einbinden
 - Priorisierung für Sprachdaten bei Verwendung von FRITZ!App Fon
 - FRITZ!Box-Wunschname für die Anzeige im Heimnetz, Mediaserver, Aufruf im Browser und WLAN SSID
 - Internet: NEU - UMTS-Fallback Funktion
 - Benutzeroberflächen "fritz.box" und "fritz.nas" für den Zugriff von Mobilgeräten optimiert
 - Online-Hilfe erweitert um Suchfunktion und Navigation
 - Gastzugang auf LAN Port 4 einstellbar
 - Feedback Eingabemöglichkeit pro WLAN-Client integriert
 - Automatischer Fehlerbericht an AVM (abschaltbar unter fritz.box/html/support.html)
 
{slide=Verbesserungen in der Version xx.05.09-21603 im Detail}
- DSL: DSL-Ereignisliste als Push-Mail Ergänzung für die DSL-Grafik
 - WLAN: WDS-Dauerstabilität verbessert
 - WLAN: Verbesserung bei der manuellen Kanalauswahl
 - Telefonie: Google Online-Telefonbuch erweitert (Anzahl der Rufnummern nicht mehr begrenzt, Typ änderbar, Button zum Aktualisieren)
 - Telefonie: Übernahme der Google Kontakte auf Einträge mit Rufnummern begrenzt
 - Telefonie: Hinzufügen von Rufnummern bei Telefonbüchern mit vielen Einträgen verbessert
 - Telefonie: Anzeige für den Anrufbeantworter überarbeitet
 - Telefonie: Löschfunktion beim Deaktivieren des USB-Speichers für den Anrufbeantworter korrigiert
 - Telefonie: Anzeige von Umlauten für IP-Telefone korrigiert
 - Internet: NEU - UMTS-Fallback
 - Internet: Performanceverbesserung bei Internet über LAN
 - Internet: Internetzugangsdatenseite überarbeitet
 - Internet: Anbieterlisten überarbeitet
 - Internet: Zwangstrennungsverschiebung wieder abschaltbar
 - Internet: Online-Monitor zeigt die tatsächlich genutzten DNS-Server
 - Heimnetz: Unpassende Geräteeigenschaften in der Netzwerkübersicht bereinigt
 - Heimnetz: Ethernet-Geräte am Repeater werden nicht mehr als WLAN-Geräte angezeigt
 - Heimnetz: Anzeige der FRITZ!WLAN Repeater IP-Adresse verbessert
 - System: NEU - Name der FRITZ!Box* auf der Startseite
 - System: verwendeter DynDNS-Server wird bei bestehender Internetverbindung auf der Startseite angezeigt
 - System: Stabilität unter Last erhöht
 - System: keine Autovervollständigung für Passwortfelder
 - System: möglichen Absturz beim Faxempfang beseitigt
 - System: Push-Mail Informationen verbessert
 - System: Korrektur für sporadisch fehlende Tonübertragung bei IP-Telefonen
 - System: Handbuchlink öffnet jetzt das passende Handbuch ohne Vorauswahl
 - System: möglicher Absturz beim Versand der Push-Mail beseitigt
 - System: Probleme mit dem Chrome-Plugin AdBlock beseitigt (deaktivierte Schaltflächen)
 - Speicher/NAS: NEU - Name der Arbeitsgruppe einstellbar
 - Speicher/NAS: neues Autorisierungsverfahren für FRITZ!NAS
 - Speicher/NAS: Online-Speicher Kontoeinstellungen bei box.net auf https umgestellt
 - Speicher/NAS: Anzahl der Cache-Dateien im Online-Speicher optimiert
 
{/slide}
Hinweis
Die FRITZ! Labor-Firmware hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber eventuell zu Fehlfunktionen führen.   
Bei evtl. Fehlfunktionen kann die FRITZ!Box* natürlich jederzeit wieder auf die offizielle Firmware umgestellt werden, hierfür sollten vor der Installation die Hinweise zur Installation der FRITZ! Labor-Firmware gelesen werden.
mh – 14.02.2012
                                    
            
                            