Benutzerkontensteuerung über Aufgabenplanung steuern


Mit aktiver Benutzerkontensteuerung, Anwendungen ohne Rückmeldung starten
Windows 7 Logo
Es kann auf Dauer schon sehr nervig sein, bestimmte Anwendungen erst über einen Hinweis der Benutzerkontensteuerung zu starten. Es gibt mehrere Möglichkeiten dieses Problem zu umgehen. Da die Sicherheit darunter nicht leiden sollte, ist es somit auch nicht das Ziel die Benutzerkontensteuerung einfach zu deaktivieren. Über die Windows 7 Aufgabenplanung gibt es eine recht elegante Lösung, bei der die Anwendung mit Administratorrechte gestartet wird.

{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}

1. Einfache Aufgabe erstellen

Hierfür öffnet man die Systemsteuerung > Verwaltung > Aufgabenplanung

Aufgabenplanung starten
Aufgabenplanung starten


In der Aufgabenplanung wählt man nun rechts die Schaltfläche "Einfache Aufgabe erstellen" aus.

Einfache Aufgabe erstellen
Einfache Aufgabe erstellen

Im ersten Fenster des Assistenten gibt man nun Name der Anwendung an, die später ohne Rückfragen gestartet werden soll.

Name im Assistenten eingeben
Name im Assistenten eingeben

Im nächsten Schritt wird die Option "Einmal" gewählt.

Option Einmal auswählen
"Option Einmal" auswählen

Damit die Anwendung nicht automatisch ausgeführt wird, wird das Datum und die Uhrzeit übernommen.

Datum und Uhrzeit übernehmen
"Datum und Uhrzeit" übernehmen

Unter dem Menüpunkt Aktion wird "Programm starten" gewählt.

Programm starten auswählen
"Programm starten" auswählen

Jetzt muss der Anwendung eine Programmdatei zugeordnet werden. Wenn man dafür die Festplatte nicht durchsuchen möchte, kann man auch einfach die gewünschte Anwendung per rechter Maustaste anwählen und über Eigenschaften > Verknüpfung das Ziel kopieren und im Eingabefeld einfügen.

Anwendung auswählen
Anwendung auswählen

Im letzten Fenster wird nur noch ein Haken an "Beim Klicken auf Fertig stellen, die Eigenschaften für diese Aufgabe öffnen" gesetzt.

Eigenschaftsfenster öffnen
Eigenschaftsfenster öffnen



2. Verknüpfung erstellen

Zum jetzigen Zeitpunkt müsste die Anwendung über die Aufgabenverwaltung gestartet werden. Da dies keine Vereinfachung wäre, wird jetzt noch eine Verknüpfung erstellt, die die Anwendung wie gewohnt starten lässt. In diesem Fall wird eine Verknüpfung auf den Desktop erstellt, es ist aber auch an jeder anderen Stelle im System möglich.

Dafür klick man mit der rechten Maustaste an eine freie Stelle auf dem Desktop.

Verknüpfung erstellen
Verknüpfung erstellen

Hier wird jetzt folgender Text eingegeben:

C:\Windows\System32\schtasks.exe /run /TN<Aufgabenname>

Für <Aufgabenname> gibt man den gleichen Namen an, den man zuvor bei der erstellten Aufgabe vergeben hat. Ist im Aufgabennamen ein Leerzeichen vorhanden, muss man den ganzen Aufgabennamen in Ausführungszeichen setzen.

Verknüpfungsprogramm auswählen
Verknüpfungsprogramm auswählen

Nun muss nur noch ein Name für die Verknüpfung vergeben werden.

Verknüpfungsname eingeben
Verknüpfungsname eingeben

Jetzt ist es geschafft.

Tipps zum Thema:


_______________________________________________________
Dieser Artikel stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille/Chainon Kittisonthirak

Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Letzte Forenbeiträge

Umfragen

umfrage2.png
Was für ein Antivirenprogramm
benutzt ihr?

button-waehlen
Von welchem Hersteller ist dein Router?
button-waehlen
Welches Tablet ist das richtige für Euch das Surface, iPad oder Nexus?
button-waehlen