Vista - Auslagerungsdatei verschieben

Vista - Auslagerungsdatei verschieben

vista_allgemein.png
Als Auslagerungsdatei wird die Datei pagefile.sys bezeichnet die Windows für die Erweiterung des eigentlichen physikalisch vorhandenen Arbeitsspeichers (RAM) nutzt. Sollte z.B. nicht ausreichend Adressraum im Ram vorhanden sein, wird ein Teil des Rams ausgelagert und in diese Datei auf die Festplatte geschrieben.
Ein Verlegen der Auslagerungsdatei (Swapdatei) hat z.B. den Vorteil bei Backups der Systempartition diese nicht mit einbeziehen zu müssen und so einige Gigabyte an Größe des Backups zu sparen.

Wie verschiebe ich die Auslagerungsdatei auf eine Partition?

Um die Auslagerungsdatei auf eine spezielle Partition zu verlegen, klicke mit der rechten Maustaste auf den Menüpunkt "Computer" im Startmenü und wähle "Eigenschaften".


In dem sich öffnenden Fenster, welches Basisinformationen des Computers anzeigt, wähle nun den den Menüpunkt "Erweiterte Systemeinstellungen" aus dem linken Bereich des Fensters.

swap01


Nun erfolgt mal wieder die Aufforderung zur Zustimmung dieser Aktion, die wir bestätigen.

In dem sich öffnenden Dialog "Systemeigenschaften" wähle den Reiter "Erweitert" und klicke dort unter "Leistung" auf "Einstellungen".

swap02


Im Dialog "Leistungsoptionen" wähle erneut "Erweitert" und klicke unter Virtueller "Arbeitsspeicher" auf "Ändern".

swap03

{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}
Entferne das Häkchen bei "Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten".
Nun kann die Auslagerungsdatei nach eigenen Vorstellungen in der Größe festgelegt oder auf eine andere Partition verlegt werden.

swap04


Um die Änderungen wirksam werden zu lassen, muss der Rechner neu gestartet werden.


komentarschreiben.png
komentarlesen.png

Tipps zum Thema:


_______________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille/Chainon Kittisonthirak

Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des
Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Letzte Forenbeiträge