Windows 7-Vista Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Hin und wieder benötigt man sie doch, die Eingabeaufforderung.

Allerdings gibt es auch noch die Option den Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen" in das Kontextmenü der Rechten der Maustaste dauerhaft zu hinterlegen.
Um den Eintrag zum Kontextmenü hinzuzufügen, müssen wir zwei Einträge in der Registry entfernen.
Starte hierzu den Registryeditor mittels der Eingabe von "regedit" im Ausführenfeld des Startmenüs.
Im nun gestarteten Registryeditor suche folgenden Schlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd

Dieser muss gelöscht werden, doch zuvor sichern wir den Schlüssel um bei Bedarf den Vorgang unkompliziert rückgängig machen zu können.
Schlüssel sichern:
Markiere den Eintrag "Extended" und wähle unter Datei den Eintrag "Exportieren".
Vergebe einen Dateinamen der einen Wiedererkennungswert hat und speichere die Reg-Datei ab, nun kann sie bei Bedarf durch einen Doppeklick oder mittels Rechtsklick > Zusammenführen wiederhergestelllt werden.
Nachdem der Schlüssel gesichert wurde, können wir nun den Eintrag "Extended" löschen.
Weiter gehts zu nächsten Extended-Eintrag unter:
Sichere auch diesen Schlüssel, wie zuvor beschrieben und lösche danach auch hier den Eintrag "Extended".
Dies sorgt dafür, das der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen" auch für Laufwerke zur Verfügung steht.
Beispiel für den dauerhaften Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen"
___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des
Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.