Das neue Outlook für Windows steht als Ersatz für die klassische, lokal installierte Desktop-Anwendung sowie die älteren Windows-Apps Mail und Kalender bereit. Microsoft verfolgt damit das Ziel, eine einheitliche und moderne E-Mail-Erfahrung über alle Plattformen hinweg zu schaffen. Die neue Anwendung basiert architektonisch auf der Outlook Web-Version, unterscheidet sich jedoch in wesentlichen Punkten vom bisherigen klassischen Outlook. Anwender, die vor der Entscheidung stehen, welche Version sie nutzen sollen, müssen die Unterschiede in Architektur, Funktionsumfang und Integration genau bewerten.