Das kleine Freeware Tool Recuva stellt gelöschte Fotos, Audios, Word- oder Excel-Dokumente wieder her. Recuva ist kinderleicht zu bedienen und wer lieber durch das Programm geführt werden möchte, für den gibt es ein Programm-Assistent.
Das Programm arbeitet schnell und kann fast immer die Dateien wiederherstellen. Tiefere Einstellungen sind mit ein paar Klicks erledigt. Die Einschränkung nach was genau gesucht werden soll ist gut gelöst. Es kann nach Partition und externe Laufwerke sowie nach Bilder, Dokumenten, Audios, Videos, Emails und komprimierte Dateien eingeschränkt werden.
Es gibt wiederherstellbare und nicht wiederherstellbare Dateien die Rot oder Grün gekennzeichnet sind. Leider sind nicht alle Dateien mit dem Originalnamen versehen und man ist gezwungen viele Dateien wiederherzustellen.
Recuva unterstützt unzählige Sprachen die bei der Installation oder später unter Einstellungen ausgewählt werden kann.
Anzeige
Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 13.8” Touchscreen | Snapdragon® X Plus (10 Kerne) | 16GB RAM | 256GB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Platin
- Überzeugende Leistung: Schneller als das MacBook Air M3 [1]. Die Prozessoren der Snapdragon X-Serie bieten schnelle Leistung, ganztägige Akkulaufzeit und völlig neue KI-Erlebnisse, angetrieben von einer NPU mit 45 TOPs.
- Völlig neue Prozessoren der Snapdragon X-Serie: Der
Recuva | |||||
Version | Lizenz | Autor | System | Kaufpreis | Dateigröße |
1.39 | Freeware | piriform | Windows 7/Vista/XP 2000/ME/98 | - | 2,4 MB |
Bitte bewerte diesen Download | |||||