Microsoft hat angekündigt, dass das Betriebssystem Windows 11 SE im Jahr 2026 auslaufen wird und danach keine weiteren Updates mehr zur Verfügung gestellt werden. Dieser Schritt wird sich auf eine Vielzahl von Benutzern auswirken, die derzeit noch das Betriebssystem nutzen.
Auf 🔗learn.microsoft.com schreibt Microsoft
Zitat:
Der Support für Windows 11 SE endet im Oktober 2026 Microsoft veröffentlicht nach Windows 11 SE, Version 24H2, kein Funktionsupdate mehr. Der Support für Windows 11 SE – einschließlich Softwareupdates, technischer Unterstützung und Sicherheitsfixes – endet im Oktober 2026. Ihr Gerät funktioniert zwar weiterhin, wir empfehlen jedoch den Wechsel zu einem Gerät, das eine andere Edition von Windows 11 unterstützt, um fortlaufenden Support und Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist Windows 11 SE?
Windows 11 SE ist eine spezielle Version von Microsofts aktuellem Betriebssystem. Es wurde entwickelt, um eine effiziente und kostengünstige Lösung für Bildungseinrichtungen und Unternehmen zu bieten, die eine große Anzahl von Computern verwalten müssen.
Das Auslaufen von Windows 11 SE
Laut Microsoft wird Windows 11 SE auslaufen und das Unternehmen plant, nach 2026 keine Updates mehr zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet, dass Benutzer, die nach diesem Datum noch Windows 11 SE verwenden, keine Sicherheitsupdates oder technische Unterstützung mehr von Microsoft erhalten werden.
Anzeige
Microsoft Surface Pro | Copilot+ PC | 13” OLED Touchscreen | Snapdragon® X Elite (12 Kerne) | 16GB RAM | 256GB SSD | neuestes Modell, 11. Edition | Schwarz | exklusiv auf Amazon
- Copilot+ PC: Ein neues Zeitalter der KI. Der bisher schnellste und intelligenteste Surface.
- Das leistungsstärkste 2-in-1 auf dem Markt: Schneller als das iPad Pro M3 [1]. Unglaublich schnelle Geschwindigkeiten und Funktionen der nächsten Generation dank eines
Betroffene und Konsequenzen
Die Ankündigung von Microsoft wird vor allem Bildungseinrichtungen und Unternehmen betreffen, die derzeit Windows 11 SE in großem Umfang nutzen. Ohne die Möglichkeit, Updates zu erhalten, könnten diese Organisationen mit erheblichen Sicherheitsrisiken konfrontiert werden. Darüber hinaus könnte die fehlende technische Unterstützung dazu führen, dass sie ihre IT-Infrastruktur überdenken und möglicherweise auf ein anderes Betriebssystem umsteigen müssen.
Hintergründe und Auswirkungen
Die Entscheidung von Microsoft, die Unterstützung für Windows 11 SE einzustellen, folgt dem üblichen Lebenszyklus von Microsoft-Produkten. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit ähnliche Schritte unternommen, wenn es darum ging, ältere Versionen seiner Betriebssysteme auslaufen zu lassen.
Die Auswirkungen dieser Entscheidung könnten jedoch weitreichend sein. Unternehmen und Bildungseinrichtungen müssen nun Strategien entwickeln, um den Übergang zu einem anderen Betriebssystem zu bewältigen. Dies könnte sowohl zeitliche als auch finanzielle Ressourcen erfordern.
Fazit
Die Ankündigung von Microsoft, dass Windows 11 SE läuft aus und es nach 2026 keine Updates mehr geben wird, ist eine bedeutende Entwicklung. Sie wird Organisationen, die das Betriebssystem nutzen, vor Herausforderungen stellen und sie dazu zwingen, Alternativen in Betracht zu ziehen. Es bleibt abzuwarten, wie diese Organisationen auf diese Veränderung reagieren werden und welche Auswirkungen dies auf die allgemeine Nutzung von Microsoft-Betriebssystemen haben wird.
mh (04.08.2025)
Titelbild KI-generiert
Transparenz: | In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren. |
___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.