Windows Vista Festplatten-Performance erhöhen

Festplatten-Performance unter Vista steigern

vista_system_allgemein.png

Dieser Tipp richtet sich vorrangig an Besitzer von Desktop-PCs mit Windows Vista, da es zu Datenverlusten kommen kann, wenn nicht eine ständige Stromzufuhr zum System gewährleistet wird.





Aber zur Sache.

Interne Festplatte/Festplatten


Öffnet den Gerätemanager über Start<Systemsteuerung<Hardware und Sound<Gerätemanger
Alternativ: Windows-Taste + R(entspricht ausführen) und gebt im folgenden Kontextmenü “devmgmt.msc“ ein.
Im folgenden Menü, seht Ihr unter Laufwerke, die bei Euch installierten Festplatten.


Festplattengeschwindigkeit erhöhen


Geht mit der Maus zu der gewünschten Festplatte und durch einen Rechtsklick, wählt Ihr die Eigenschaften.
Im folgenden Menü, wählt Ihr die Richtlinien.


Festplattengeschwindigkeit erhöhen


Lest Euch bitte auch genau die einzelnen Hinweis-Texte durch, dann versteht Ihr auch meinen oberen Hinweis.
{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}

Externe Festplatte/Festplatten


Wenn Ihr externe Festplatten am Rechner angeschlossen habt und diese auch ständig am Rechner betreibt, kann man diese Geschwindigkeitssteigerung, auch für externe Festplatten nutzen.
Im folgenden Bild seht Ihr meine externe Festplatte.


Festplattengeschwindigkeit erhöhen

Auch hier wieder Rechtsklick<Eigenschaften und im folgenden Menü unter Richtlinien die Option „ Für Leistung optimieren“ aktivieren.


Festplattengeschwindigkeit erhöhen


Achtung: Bei Nutzung dieser Option immer, wenn man die Absicht hat, das externe Gerät vom System zu trennen, im Info-Bereich des Desktop, den Punkt „Hardware sicher entfernen“ nutzen. Es droht sonst Datenverlust.


Viel Spaß beim ausprobieren.



komentarschreiben.png
komentarlesen.png


_______________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille/Chainon Kittisonthirak

Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.


Letzte Forenbeiträge