Sicherheit
Der Schutz des Rechners, ob im Internet, Heimnetz oder unterwegs wird immer wichtiger.
Gute Programme und nützliche kleine Tools findet ihr in den Sicherheitsdownloads.
Erstellung von Datensicherungen leicht gemacht
Wie wichtig Datensicherungen sind, merkt man erst wenn der Notfall eintritt. Wohl dem, der vorgesorgt hat und eine aktuelle Sicherung parat hat. Ob auf USB, CD/DVD oder einen FTP-Server, BackUp Maker sichert alle Daten komfortabel platzsparend im Zip-Format. Die Datensicherungen können automatisiert und bei Bedarf verschlüsselt werden.
Junkware Removal Tool (JRT) ist ein kleines Sicherheits-Dienstprogramm, das die bei Softwareinstallationen gerne mit installierten und ungeliebten Adware Zusatzprogramme wie z.B. Toolbars oder Symbolleisten automatisch vom Computer entfernt. Es ist mittlerweile gängige Praxis kostenlose Software durch den Einsatz zusätzlicher Programme von Drittanbietern gegen zu finanzieren.
In der Regel kann dies durch das entfernen diverser Häkchen während des Installationsprozesses unterbunden werden, allerdings ist das teilweise so clever angelegt, dass die Toolbars und Co. eben doch auf dem Rechner landen.
RunScanner ist ein Freeware-Windows-System-Dienstprogramm, mit dem das System auf alle laufenden Programme, Autostartprogramme, Treiber, Dienste und Malware gescannt werden kann.
Das kleine kostenlose Tool pcAudit simuliert einen Hackerangriff auf die Firewall. Mit pcAudit kann geprüft werden, ob ein Rechner einen Hackerangriff übersteht.
Sandboxie gibt es in einer kostenlosen und kostenpflichtigen Version. Das kostenlose Tool ermöglicht es, Programme in einer sogenannten Sandbox, zu starten. Jede Aktion wird protokolliert und das Produktiv-System (Windows) vor Viren, Trojaner oder Spyware geschützt.
Damit man seine häufig verwendeten Passworte und Zugangsdaten nicht mehr vergisst, hilft der kostenlose Passwort-Manager AMP und bietet eine sichere Aufbewahrung, Katalogisierung und Verwaltung dieser Daten.
Sicherheit ist heutzutage oberstes Gebot und dass dies nicht immer mit hohen Kosten verbunden sein muss, beweist das sehr beliebte Antivirenprogramm Avira AntiVir Personal - Free Antivirus
Jeder Windows-Rechner sollte mindestens ein AntiViren-Programm installiert haben. AVG ist ein kostenloses AntiViren-Programm mit vielen Funktionen.
verbindet Windows Sicherheitseinstellungen, welche man bisher unter verschiedenen verstreuten Systemsteuerungsoptionen suchen musste, mit einer Active Directory und Domänen ähnlichen Benutzersteuerung.
Das Handbuch enthält Information zur Installation und Verwendung von Windows SteadyState.
SpywareBlaster Free ist eine kostenlose Sicherheitssoftware, die auf aktive Webseiteninhalte spezialisiert ist und ActiveX-Elemente im Webbrowser nach so genannter Spyware absucht.
kann verschiedene Arten von Spyware oder Gebrauchsspuren erkennen und entfernen.
xp-antispy vereinfacht es sehr, diverse Einstellungen an System vorzunehmen, welche z.B. das automatische Übertragen von Daten an Microsoft betreffen.