Gemini Live erweitert Zugriff: Kalender, Notizen, Aufgaben und Maps nun verfügbar

Gemini Live erweitert Zugriff: Kalender, Notizen, Aufgaben und Maps nun verfügbarGoogle rollt neue Funktionen für seinen KI-Assistenten Gemini aus, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Nutzer mit dem Tool interagieren, grundlegend zu verändern. Die Einführung dieser Funktionen erfolgt schrittweise, wobei einige bereits verfügbar sind und andere in den kommenden Wochen folgen.

  

 

Verbesserte Gemini-Funktionen ab sofort verfügbar

Google rollt neue Funktionen für seinen KI-Assistenten Gemini aus, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Nutzer mit dem Tool interagieren, grundlegend zu verändern. Die Einführung dieser Funktionen erfolgt schrittweise, wobei einige bereits verfügbar sind und andere in den kommenden Wochen folgen.

Integration von Google Kalender, Notizen, Tasks und Maps in Gemini Live

  • Die Integration von Google Kalender, Google Notizen, Google Tasks und Google Maps in Gemini Live wurde am 11. August 2025 flächendeckend für alle Nutzer ausgerollt, nachdem sie bereits Ende Juni für erste Nutzer verfügbar war.

  • Funktionsweise:

    • Kalender: Nutzer können Gemini bitten, Termine zu erstellen, zu verwalten oder abzufragen. Dies funktioniert auch, indem man beispielsweise einen handschriftlichen Terminzettel mit der Kamera scannt und Gemini anweist, einen Kalendereintrag daraus zu machen.

    • Notizen & Aufgaben: Gemini kann Notizen in Google Keep erstellen und verwalten oder Aufgaben in Google Tasks hinzufügen. Man kann Gemini zum Beispiel sagen: "Erstelle eine Einkaufsliste in Google Keep" oder "Füge eine Aufgabe hinzu, die Präsentation fertigzustellen".

    • Maps: Gemini kann auf Google Maps zugreifen, um beispielsweise Routen zu berechnen oder Details zu Orten abzufragen. Man kann Gemini auch bitten, Informationen, die man auf dem Bildschirm oder durch die Kamera sieht, in Google Maps nachzuschlagen.

  • Gemini Live: Die meisten dieser Funktionen sind besonders effektiv in der Echtzeit-Interaktion mit Gemini Live. Hier kann die KI über die Kamera oder durch die Bildschirmfreigabe direkt auf visuelle Informationen reagieren und entsprechende Aktionen in den verknüpften Apps durchführen.

Um diese Integrationen zu nutzen, müssen Nutzer sicherstellen, dass die entsprechenden "Apps" in den Gemini-Einstellungen aktiviert sind. Die Verbindung mit den Google-Diensten erfolgt im selben Google-Konto, das auch für Workspace genutzt wird.

Darüber hinaus wurden die multimodalen Fähigkeiten von Gemini erweitert. Das neue Modell Gemini 2.5 Pro, das am 17. Juni 2025 veröffentlicht wurde, bietet eine verbesserte Argumentation und kann neben Bildern und Videos jetzt auch Audio-Eingaben besser interpretieren. Ein Beispiel dafür ist die Gemini Live-Funktion mit Audio-Unterstützung, die am 13. August 2024 zunächst für Nutzer von Gemini Advanced in englischer Sprache freigeschaltet wurde. Diese Funktion ermöglicht Gespräche in Echtzeit und soll bald auch in weiteren Sprachen verfügbar sein.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Personalisierbarkeit der Interaktionen. Nutzer können Gemini nun anweisen, einen bestimmten Stil beizubehalten, beispielsweise "formell", "kreativ" oder "kurz und prägnant", um die Antworten besser auf persönliche Bedürfnisse abzustimmen.

Die neuen Funktionen werden im Rahmen der regelmäßigen "Gemini Drops" eingeführt, von denen der erste im Juli 2025 stattfand. Mit diesen Updates positioniert sich Google weiterhin als wichtiger Akteur im Bereich der generativen KI und reagiert auf die wachsende Nachfrage nach vielseitigen und benutzerfreundlichen Anwendungen.

Weiterführende Links:

Diese Seiten bieten nicht nur eine Übersicht über die neuesten Funktionen, sondern auch detaillierte Erklärungen zu den zugrundeliegenden KI-Modellen, Anwendungsbeispielen und technischen Spezifikationen.

 

Transparenz: In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren.

 

___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille


Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.