Autoplay-Funktion ausschalten
Wem es stört, dass bei jedes Medium, was gerade am Notebook oder Pc angeschlossen wird die Autostart-Funktion anspringt, der kann es einfach unter Windows XP ausschalten.
Um die Autoplay-Funktion auszuschalten über die Registry muss man nur einen Registriy-Schlüssel ändern.
Registry-Editor starten:
Windows-Taste + R > regedit eingeben und bestätigen
Den Schlüssel auf 0 setzen (Aus) und mit 1 auf (Ein) setzen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom\AutoRun
Diese Variante funktioniert, aber nicht immer, zu empfehlen ist es über die gpedit.msc einzustellen.
Windows-Taste + R > gpedit.msc > Administratoren Vorlagen > System > "Autoplay deaktivieren" doppelklicken > Aktiviert auswählen und auf OK bestätigen


Jetzt werden z. B. wenn man einen USB-Stick anschließt nicht automatisch ein Fenster geöffnet.
{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}
_______________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille/Chainon Kittisonthirak
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des
Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.