Microsoft bring ein erschwingliches Tablet auf dem Markt
10.07.2018
Das neue Tablet Surface Go soll nur 449 € kosten. Erheblich weniger als ein Surface Pro. Das Surface Go soll ein direkter Angriff auf das iPad sein. Aber was bietet das neue Microsoft Tablet?
Anzeige
Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 13.8” Touchscreen | Snapdragon® X Plus (10 Kerne) | 16GB RAM | 256GB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Platin
- Überzeugende Leistung: Schneller als das MacBook Air M3 [1]. Die Prozessoren der Snapdragon X-Serie bieten schnelle Leistung, ganztägige Akkulaufzeit und völlig neue KI-Erlebnisse, angetrieben von einer NPU mit 45 TOPs.
- Völlig neue Prozessoren der Snapdragon X-Serie: Der
Das Surface Go kommt mit einem PixelSense-Display und den bekannten Surface Pen. Handschriftliche Eingaben helfen bei Meetings. Das Display hat eine Auflösung von 1800 x 1200 Pixeln. Das Tablet hat einen breiten Rand, wie beim iPad ;-)
Im Gehäuse werkelt ein Intel Pentium Gold 4415Y mit 1,6 GHz Dualcore-SoC aus der Kaby Lake Familie. Der Chip erreicht Leistungswerte, die wesentlich höher liegen als bei Geräten mit Atom-CPU, aber natürlich auch teilweise beträchtlich unter der Performance der i5- und i7-CPUs aus dem großen Surface Pro.
Als Betriebssystem läuft ein Windows 10 Home im S Modus. Das Surface Go bringt ein Gewicht von ca. 590 Gramm auf die Waage. Das Gehäuse ist aus Metall - Magnesiumlegierung.
Technische Daten zum Microsoft Surface Go
Betriebssystem: Windows 10 S
CPU: Intel Pentium Gold 4415Y 1,6 GHz DualCore SoC
Display: PixelSense-Display, 10 Zoll, 1800x1200 Pixel
Arbeitsspeicher: 4 GB 1866 MHz
Kameras: Vorne 5 MP, Hinten 8 MP
Festplatte: 64 GB Flash eMMC
Anschlüsse: USB Typ-C, Bluetooth 4.1, WLAN AC, Micro-SD, 3,5 mm Klinke
Preis: 449,99 Euro bei 599,99 Euro gibt es 8 GB RAM und einer 128 GB NVMe-SSD Festplatte
Habt Ihr eine Meinung oder Fragen, dann schreibt mir einfach? - Kommentare lesen / schreiben
(ck)
News
- YouTube 2025: So verändert Künstliche Intelligenz die Plattform
- Volkswagen pumpt eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz
- Streaming-Ärger - August-Update von Windows 11 verursacht NDI-Probleme
- Google-Suche: Wie Gemini das Nutzererlebnis revolutioniert
- Magenta AI und KI‑Funktionen: Das steckt im Telekom‑Smartphone Perplexity
Transparenz:
In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren.
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des
Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.