
TuneUp Utilities 2011
Windowsoptimierung
TuneUp Utilities 2011 das Komplett-Paket zur Computer-Optimierung bringt mehr Leistung für Windows, Spiele und Programme. Und hilft mit über 30 leicht zu bedienenden Tuning-Werkzeugen, viele PC-Probleme einfach selbst zu lösen.
TuneUp Utilities 2011 bringt neben den bewährten Funktionen wie z.B.  
1 Klick-Wartung und Automatische  Wartung, Registry-Cleaner, Live  Optimierung, Speicherplatz gewinnen, 30 weitere  effektive Werkzeuge.
Einfache und umfassende Computer-Optimierung für jedermann ist nach wie vor einer der Grundsätze von TuneUp. Dafür garantiert das Komplettpaket TuneUp Utilities seit nunmehr 14 Jahren mit rund 20 Millionen Installationen weltweit.
Auf der Startoberfläche von TuneUp Utilities 2011 erkennt der Nutzer,  ob  Probleme oder sicherheitskritische Fehleinstellungen auf seinem PC   vorliegen.
Mit einem Mausklick gelangt er ins „Probleme beheben“-   Detailfenster. Hier kann er, Schritt für Schritt, alle gefundenen  Probleme  lösen
Auch einige interessante Neuerungen sind in der aktuellen Version hinzugekommen.
TuneUp StartoberflächeMit der zeitgemäßen Startoberfläche findet der Nutzer in Sekunden zu allen Optimierungsfunktionen: Die Features sind gut sichtbar in fünf Kategorien eingeteilt, für besten Überblick und Sofortzugriff. Ab sofort präsentieren sich die Tuning‐Highlights von TuneUp Utilities in den Kategorien
„Status & Empfehlungen“, „System optimieren“, „Speicherplatz gewinnen“, „Probleme beheben“ und „Windows anpassen“.
TuneUp Program Deactivator
Erstmals können Programme   komplett ausgeschaltet und die Belastung auf dem PC drastisch reduzieren  werden.  Dienste, Autostarteinträge, Hintergrundprozesse oder geplante  Aufgaben eines  ausgeschalteten Programms sind so lange inaktiv,  bis diese wieder benötigt  werden.
TuneUp Turbo‐Modus
Legt per Klick unter Windows 7,   Windows XP und Windows Vista nun über 70 Bremsfaktoren im Hintergrund  still –  vorher waren es nur 7!
Tuning‐Status
Der Tuning‐Status zeigt, wie viele  Optimierungs‐Aktionen mit TuneUp Utilities bereits durchgeführt wurden und welches Potenzial noch offensteht.
Bewertungsfunktion für Programme
Am wirksamsten wird   Windows beschleunigt, wenn Programme ausgeschaltet werden,  Autostarteinträge  deaktiviert sind und/oder Dritthersteller‐Software  deinstalliert wird, die im  Alltag nicht benötigt wird. Doch oft ist  unklar, was hinter einem kryptischen  Programmeintrag steckt.
Hier hilft die neue Bewertungsfunktion für Programme,  bessere Entscheidungen zum jeweiligen Programm zu treffen.
Übersicht aller Funktionen“‐Ansicht
Die neue „Alle Funktionen“‐Kategorie auf der Startoberfläche ermöglicht einen Blitzzugriff auf alle 32 Funktionen und Einstellungen von TuneUp Utilities.Zusätzlich wird eine Minianwendung für Windows Vista und Windows 7 bereitgestellt, die den Zustand des Computers auf dem Desktop anzeigt. Bei Verbesserungsvorschlägen und Problemen kommt der Nutzer per Klick so schnell zur Lösung.
Trotz der vielfältigen Möglichkeiten sein System zu optimieren geht  man auf  Nummer Sicher, denn sollte eine Änderung nicht gewünscht sein,  kann diese mit  TuneUp Rescue Center jederzeit zurückgesetzt werden. 
Per Mausklick stellt  der Nutzer den Originalzustand wieder her.
Systemvoraussetzungen 
Windows XP (ab Service Pack 2),  Vista oder Windows 7 (32- und 64-Bit), 
Prozessor mit mind. 300 MHz, 
256  MB freier Arbeitsspeicher, 
Bildschirmauflösung ab 1024 x 600 Pixel,  
Online-Version: 80 MB freier Festplattenspeicherplatz,
CD-Version: 300 MB  freier Festplattenplatz (und CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk), 
Internet  Explorer 6 oder höher
Download der voll funktionsfähigen 15 Tage Testversion TuneUp Utilities 2011
Siehe auch
TuneUp Utilities 2010 Test und Download
| Transparenz: | In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren. | 
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.
                                    
            
                            





