Welches Antivirenprogramm benutzt ihr?

  • Was für ein Antivirenprogramm benutzt ihr? 157

    1. Antivir Personal Edition (39) 25%
    2. Kaspersky Lab Antivirus (29) 18%
    3. Programm nicht dabei, siehe Kommentar... (23) 15%
    4. AntiVir Personal Edition Premium (17) 11%
    5. AVG Anti-Virus Free Edition (16) 10%
    6. Norton AntiVirus (13) 8%
    7. GDATA AntiVirus (8) 5%
    8. BitDefender Antivirus (4) 3%
    9. F-Secure Internet Security (4) 3%
    10. Nod32 Antivirus (3) 2%
    11. BitDefender Free Edition (1) 1%
    12. ClamWin Freeware (0) 0%
    13. VirusScan Plus (0) 0%
    14. MicroWorld AntiVirus (0) 0%
    15. Panda Antivirus Pro (0) 0%
    16. PcTools Threatfire (0) 0%
    17. Trend Micro AntiVirus (0) 0%
    18. Ich benutze kein Antivirenprogramm! (0) 0%

    Ein Antivirenprogramm sollte zur Grundausstattung eines jeden Rechners gehören.
    In dieser Umfrage könnt ihr euch einen Überblick verschaffen was so an Antivirenprogrammen eingesetzt wird.
    Die Liste die ich zusammengestellt habe ist sicher nicht vollständig, darum gebt in einem kurzen Kommentar doch eine Info wenn euer Antivirenprogramm nicht dabei ist.

    Rege Beteiligung und Kommentare erwünscht :D

  • mag wohl keiner was schreiben , na dann fange ich
    mal an.
    ich benutze seit jahren schon antivir pe , bin sehr zufrieden
    mit dem programm und habe seit jahren auch keine viren
    mehr auf meinem pc. kann aber auch daran liegen das ich mir nicht jeden müll auf meinem pc sauge.


    natürlich habe ich auch andere antiviren programme getestet , bin aber immer wieder zurück zu antivir.
    warum ? gute frage , evtl die macht der gewohnheit.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Ich benutze die AntiVir Personal Edition Premium.
    Hatte vorher die Personal Version, habe diese aber dann kostenlos auf Premium geändert.

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Programm,hatte noch nie Viren oder ähnliches auf meinen Laps.

  • Hier tummeln sich wohl nur Antivir-Nutzer :). Ich schließe mich da an. Hatte mehrere Jahre die PE, dann1 Jahr die Premium-Version und bin - durch erhebliche Probleme beim Update - wieder bei der PE gelandet. Auf anderen Rechnern ist in meinem Haushalt ist teils noch Avast installiert. Viren hatte ich ebenfalls noch nie. Regelmäßig wird die Suche durch einen Online-Scan ergänzt. Zusammen mit BRAIN 1.0 fühle ich mich relativ sicher.


    Gruß
    Manni

  • Leider kann man für das Programm "avast" nicht stimmen, denn ich benutze dieses Programm und bin damit sehr zufrieden. Früher hatte ich mal AntiVir benutzt und war auch zufrieden damit. Da aber einige Zeit lang das Programm mir Probleme beim updaten gemacht hatte bin ich auf avast umgestiegen. AnitVir ist selbst schuld, wenn sie User wie mich verlieren! Ich werde nie wieder so ein Schrott benutzen. AntiVir benötigt viel Zeit, im Gegensatz zu avast.


    Norton AntiVirus, Kaspersky, Panda und bestimmt noch andere Antiviren programme habe ich auch benutzt, jedoch nicht zufrieden gewesen. Nun bin ich seit langer Zeit bei avast...


    MfG
    Ferry

  • hallo,


    also ich benutze die AntiVir Personal und bin sehr zufrieden. Ich habe mal die Premium Version ausprobiert aber dann hatte ich Probleme mit Winamp usw... Bin dann letztendlich bei der free version hängengeblieben und freu mich schon auf die 9 Version (da ist zusätzlicher Ad & Spywareschutz dabei). Aber der beste Virenscanner nutz nix, wenn man kein gutes Spywareprogramm drauf hat und da fahr ich schon lange gut mit Spybot :)

    Es gibt kein Weg zum Glück - Glücklichsein ist der Weg

    -Buddha-



  • ...ist ja nicht möglich aber egal.


    AV-PE machte bisher keine Probleme, aber nur auf einem Rechner installiert.


    Der Rest läuft mit F-Secure.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Ich nutze avast!Professional unter VistaUltimateSP2RC und Windows7UltimatePreRC.
    Bei beiden Betriebssystemen gibt es mit avast! keine Probleme.

    Im BetaTest (TAP-Programm), gab es bei beiden Systemen unter AntiVir8 Probleme beim Updaten und bei der Stabilität.

    facebook.com: wolfgang.biberthomsen.7

    ....es ist nie zu spät für..... connect.microsoft.com und Lingen/Ems

    Hardware;
    Intel Q6600
    Asrock 4Core1600-D800
    nVidia GT520
    4GB DDR2

  • Ich nutze Sophos Anti-Virus (von der FH zur verfügung gestellt).
    Das Programm ist manchmal etwas zu genau und findet Viren in Dateien die keine sind. In diesem Fall kann man die Datei an Sophos senden und erhält meist schon nach ein paar Stunden per Mail eine Antwort ob die fragliche Datei tatsächlich infiziert ist.
    Mir ist es aber so lieber als unerkannte Viren zu haben :exclaim:

  • ...die sich in üblen performance-verlusten [welch krasser anglizismus^^] äußerten, bin ich recht fix zu antivir pe
    gewechselt, obwohl ich auch hier gestehen muß, das sich bisweilen "avwsc.exe" und nach dem update der signaturen/neuer dateiversionen auch die "avnotify.exe" im arbeitsspeicher etwas zickig haben. ansonsten verhält avira antivir pe v.9 sich recht neutral, was ich sehr zu schätzen weis.:)

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Ferry's hier zitierte Beitrag könnte wortwörlich so von mir stammen. Ich hatte genau dieselben Erfahrungen und bin jetzt mit avast sehr zufrieden.

    Leider kann man für das Programm "avast" nicht stimmen, denn ich benutze dieses Programm und bin damit sehr zufrieden. Früher hatte ich mal AntiVir benutzt und war auch zufrieden damit. Da aber einige Zeit lang das Programm mir Probleme beim updaten gemacht hatte bin ich auf avast umgestiegen. AnitVir ist selbst schuld, wenn sie User wie mich verlieren! Ich werde nie wieder so ein Schrott benutzen. AntiVir benötigt viel Zeit, im Gegensatz zu avast.

  • Habe die G-DATA Internet Security 2009, also Antivirus mit Firewall installiert, nachdem Ich so zienlich alles andere vorher auch schon drauf hatte = Panda, Zone-Alarm, Kaspersky und so weiter.


    Gefällt mir.
    Wichtig ist aber, dass man mit einem eingeschränkten
    Benutzer-Konto online geht.
    Sicher ist sicher.

  • Joa, ich nutze auch AntiVir 9 PE.
    Das läuft auf meinem Desktop, AVG läuft auf meinem Schleppi, da es zum Teil Probleme mit dem Update gibt, vor allem bei WinXP.


    Ansonsten hatte ich früher Norton AntiVirus 2004 und 2005 (u.a. auf mit der Internet Security) genutzt und war wegen der großen Ressourcenhungrigkeit unzufrieden.


    Das neue Norton 360 hat mich da gegen sehr angenehm überrascht, da man vom Prozess vin der leitung her nicht wirklich was mitbekommt.
    Ich überlege darauf umzusteigen, aber der Preis ist mit doch ein bisschen zu hoch, zumal mir nicht ganz klar ist, wie lange ich dann mit der Lizenz updaten kann.
    Wäre ganz nett wenn mir jemand ein kurzen Tip dazu geben kann.

    Gruß


    UnDRgRoUnD2304

  • Hallo,


    ich habe schon verschiedene ausprobiert und finde vor allem die Suiten problematisch wenn der Firewallanteil ständig nachfrägt und Hinweise gibt. Dann werden die wichtigen Hinweise ignoriert.


    Wenn man die Virensignaturen regelmäßig updatet gab es nie große Probleme.


    Klaus

  • Benutze zur Zeit Avast und Brain.exe auf dem PC. Das erste hat mich noch nie im Stich gelassen, beim 2. bin ich mir nicht immer sicher.
    Vor Avast benutzte ich Symantec, G Data und Bitdefender free.


    Avast ist einfach zu bedienen und kostet nichts. Ob es mich besser oder schlechter schützt als andere Antivirenprogramme vermag ich nicht zu beurteilen. Hatte in den letzten Jahren nichts auf der Festplatte, was gefunden werden wollte. Egal von welchem Programm.

  • keiner hat Norton Internet Security 2009 erwähnt ... schade eigtl. =( ich muss jährlich mal rund 20€ fürn Upgrade zahlen, aber dafür bin ich auch dementsprechend zufrieden gestellt ... neulich erst hatte ich'n kleines Problem unter Win7 wofür es derzeit leider noch kein Patch gibt, aber die Jungs und Mädels waren so faire und haben mein Abo um ein halbes Jahr verlänger - einfach mal so =)
    und dann hatte ich auch nie Probleme mit Viren, wo sich NIS nicht drum gekümmert hätte ... und das sogar eigenständig! Auch hab ich keine nervenden Firewallwarnungen - NIE - und trotzdem hab ich auch nie Probleme, mit den Einstellungen die NIS selbst trifft ...
    ich kann nur sagen ich bin absolut zufrieden gestellt, zumal auch die Performance in der Version 2009 erheblich verbessert wurde ... einfach nur top :sehrgut:
    ^^aber ich kann ja niemanden zwingen ... aber ich kanns nur jeden mal ans Herz legen, testet es 15 Tag lang kostenlos -> so bin ich auch erst drauf gekommen und nie wieder davon abgekommen ;)
    so genuch nun gequatscht, mund wäre schon ganz fusselig xD
    schönen Abend noch =)

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem.

  • Hallo!


    Wie in jedem Jahr teste ich eine ganze Reihe der neuen Scanner. Im letzten Jahr hatte ich mich schon fast für den Kaspersky entscheden, da kam die neue Norton raus. Und die ist wirklich gut. Was auch viele Testberichte bestätigen. Hatte das ganze Jahr keine Sorgen.


    Aktuell nehme ich am Betatest der neuen 2010 Kaspersky Teil. G-Data ist mit seiner Suite bei mir schon durchgefallen, weil nur Probleme und langsam.


    Aber aktuell hab ich Norton. Da bin ich gespannt, ob hier Verbessert wird oder ob andere am Scanner in diesemJahr vorbeizihen können.

  • Ich habe jahrelang Antivir free verwendet. War damit mässig zufrieden. Seit 3 Jahren verwende ich die Kaspersky CBE Editionen. War bisher sehr zufrieden. Nur die neue 09 Version macht mir sehr große Probleme. Ich würde sie nicht mehr verwenden und hoffe das sich das im laufe der Zeit ändert.

  • :sehrgut: Ich benutze AVG Anti-Virus Free Edition und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht!


    Edit Michael (Admin) Kopierte Inhalte anderer Webseite gelöscht.
    Werbepostings und/oder vollständig kopierte Texte und Grafiken anderer Webseiten einzufügen, ist hier mehr als unerwünscht.
    Wenn es nicht möglich ist selber eine Meinung zu verfassen dann lieber garnicht.
    Wer Werbung machen möchte darf sich vertrauensvoll an uns wenden, wir finden eine Lösung.

    [SIGPIC][/SIGPIC] lächle ... jeder tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener tag!